Badewannen
Nach einem langen Tag einfach entspannen und abschalten. Das funktioniert für viele Menschen am besten in der Badewanne – egal ob freistehend oder eingebaut. Raumsparbadewannen finden auch in kleinen Bädern Platz.
Arten von Badewannen
Seit 50 Jahren in Bädern zuhause
In den letzten 50 Jahren hat die Fachhandels-Marke concept viele Klassiker in den Bereichen Bad, Haushalt und Haustechnik hervorgebracht. Damals wie heute punktet concept mit Design und Top-Qualität zum fairen Preis.
Dafür steht concept:
Nachhaltige Lösungen für Ihr Bad
Nachkaufgarantie
Perfekt aufeinander abgestimmte Produktfamilien
Mehr Infos finden Sie in der Jubiläumsbroschüre.
Häufige Fragen zum Thema Badewanne
Neben optischen und räumlichen Anforderungen können auch statische Gegebenheiten Einfluss nehmen. Sanitäracrylwannen sind im Verhältnis zu Stahl-Email Wannen deutlich leichter und speichern Wärme besonders gut. Ein optisch besonders ansprechendes mattes Finish mit samtiger Haptik wird durch die Verwendung von Mineralwerkstoff möglich.
Wannen sind in sehr vielen Größen erhältlich, Sitzbadewannen bereits ab einer Länge von 105 cm. Die gängigste Größe ist momentan 180x80 cm. Wichtig ist auch, eine nicht zu große Wanne zu wählen, denn durch das Wasser entsteht automatisch Auftrieb. Daher fühlt es sich besser an, wenn ein Abstützen möglich ist. Wir empfehlen Ihnen, in den Wannen unserer Mein HOLTER Bad Ausstellungen Probe zu liegen.
Blogbeiträge
Badezimmer Inspiration
Fliesenausstellung und Fliesenverkauf bei HOLTER in Amberg
Entdecken Sie die neuen Fliesentrends im Badezimmer.
Wählen Sie Ihr Bad und die passenden Fliesen bei einem Ausstellungsbesuch aus.
Die ausgewählten Fliesen können im 3D-Plan berücksichtigt werden.
Kataloge
Wählen Sie den gewünschten Katalog zum Download aus (PDF).